Aktuelles
24.11.2025
Gemeinsam stark für sichere Geburtshilfe – Das Projekt „Hebamme vor Ort“ startet bald durch!
Im Gemeindeamt Bannewitz trafen am 24.11.25 Partner aus Politik, Gesundheitswesen und Hebammenverbänden zusammen, um das Projekt „Hebamme vor Ort“ entscheidend voranzubringen. Ziel ist es, die geburtshilfliche Versorgung in Sachsen sicherer aufzustellen: Hebammen werden künftig gezielt den Rettungsdienst unterstützen – damit werdende Eltern auch in Zeiten von Klinikschließungen bestmöglich versorgt und begleitet werden. Die nötigen technischen und administrativen Grundlagen sind bereits gelegt, nun gilt es, die rechtliche Absicherung abschließend zu klären. Alle Beteiligten sind sich einig: Dieses Projekt setzt ein positives Zeichen für Sicherheit und Verlässlichkeit in der Geburtshilfe!
06.11.2025
Stellenangebot für HeKoSa
Die Hebammenkoordinierungsstelle wird um 1 Jahr verlängert. Aus diesem Grund werden 2 Hebammen für eine Wochenarbeitszeit von 20 Wochenstunden (unter Vorbehalt des Zuschlagbescheides) gesucht.
01.09.2025
Fortbildungen zum neuen Hebammenhilfevertrag vom DHV auf der E-Learning-Plattform OlGA
Für alle Mitglieder bietet der DHV auf seiner Homepage Fortbildungen und aktuelle Informationen zum neuen Hebammenhilfevertrag an.
https://hebammenverband.de/aktuelles-zum-hebammenhilfevertrag
20.07.2025
Finanzielle Unterstützung der Hebammen in Dresden fällt weg: Ein kritisches Signal!
Die Landeshauptstadt Dresden streicht die Fördermittel für die Geburtshilfe ab 2025. Was bedeutet das für werdende Familien und freiberufliche Hebammen?
Wir beleuchten, warum diese Kürzung gerade jetzt ein negatives familien- und frauenpolitisches Signal aussendet und welche konkreten Auswirkungen das für die Hebammenversorgung in Dresden hat.

