Nach protrahierter Austrittsphase – endlich die neue S3-Leitlinie

Liebe Kolleg*innen,

endlich ist sie da, nach drei Jahren zähem Ringen haben wir einen Grund zum Feiern.
Die Leitlinie ist der erste Schritt für einen Kulturwandel in der klinischen Geburtshilfe. Die Besonderheit ist die Perspektive : die Frau und die Physiologie stehen im Mittelpunkt. Frauzentriert ist das Schlagwort.

Die Zielgruppe der Leitlinie sind Einlingsgeburten in Schädellage zwischen der Schwangerschaftswoche 37+0 und 41+6. Die Leitlinie beschreibt alle Geburtsphasen einschließlich der Nachgeburtsphase.

Ein paar Highlights im Überblick:

  • Monitoring: Pinard schlägt CTG.
  • Schmerzmanagement: PDA schlägt Opioide.
  • Blasensprung: Liegendtransport und vaginale Untersuchung entfällt.
  • Latenzphase: bis sechs Zentimeter Muttermund.
  • Vaginale Untersuchung nicht routinemäßig.
  • Eröffnungsphase: mehr Zeit, weniger Intervention.
  • Austreibungsphase wird zu Austrittsphase.
    Mehr Zeit nach Geburt.
  • Bonding.
  • Mehr Personal.

Hier finden Sie den die Leitlinie in voller Länge: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/015-083.html